Warum es sinnvoll ist, das Schalten von Geräten auf der Modellbahnanlage zu verzögern Beim Aufbau von Automatisierungen kann es gelegentlich nützlich sein, dass zwei Geräte mit ein paar Sekunden Abstand nacheinander ausgelöst werden. Typische Beispiele: Zeitregelung in den Modulen GAW400 … Read More
Deutsch
Betätigen der Doppelkommunikation Kato* 20-210 digital mit Helvest-Decodern.
In einem früheren Artikel haben wir gezeigt, wie man Kato-Weichen in der Spur N mit UPW400-Modulen steuern kann. Im Sortiment des japanischen Herstellers gibt es ein eher gebräuchliches Produkt und zwar die Doppelkommunikation cod.20-210, für die sich einige unserer Kunden … Read More
Antrieb von Kato-Weichen mit Helvest-Decoder
Antrieb von Kato-Weichen mit Helvest-Decoder Antrieb von Kato-Weichen mit Helvest-Decoder Die Kato-Weichen * sind bei Spur-N-Fans sehr beliebt und können mit einem Helvest-Decoder für Ihre Digitalanlage betrieben werden. Diese Weichen haben eine ziemlich besondere Bewegung, mit einer Spule, die von … Read More
Verbindung von „langsamen“ Antriebe (Tortoise und Cobalt) mit Helvest-Decodern
Die Weichenantriebe „Tortoise“ und „Cobalt“ sind konzeptionell ähnlich und erlauben eine sehr realistische Bewegung der Zunge. Finden wir heraus, wie sie einfach mit dem DCC-Zubehördecoder der Helvest FleX-Serie gesteuert werden können.
… Read More