Deutsch

Wie man das Schalten einer Weiche oder eines Relais mit den Decodern von Helvest „verzögert“

Warum es sinnvoll ist, das Schalten von Geräten auf der Modellbahnanlage zu verzögern Beim Aufbau von Automatisierungen kann es gelegentlich nützlich sein, dass zwei Geräte mit ein paar Sekunden Abstand nacheinander ausgelöst werden. Typische Beispiele: Zeitregelung in den Modulen GAW400 … Read More

Beispiele für die Verwendung der Helvest GAR10-Relais (2 monostabile SPST-Relais)

Wir haben bereits einen Artikel veröffentlicht, in dem wir die gängigsten Relaisarten erklärt haben.In dieser Fortsetzung betrachten wir einige praktische Anwendungen der Module, die Helvest schrittweise verfügbar macht. Die GAR10-Relais Wie wir gesehen haben, ist ein Relais ein Schalter, bei … Read More

Das neue Helvest DM100-Modul: Digitalisierung noch einfacher.

Sie wissen jetzt, dass MVnet die modernste und einfachste Lösung ist, um Ihr System auf einfache und intuitive Weise zu digitalisieren: Mit der Software LocHaus, die Geräte im Netzwerk automatisch erkennt und die Lokalisierung und grafische Programmierung von Decodern ermöglicht, … Read More

Der ‚unmanaged‘ Modus von MVnet

Mit der Version 1.2 von LocHaus ist es möglich, eine interessante neue Funktion von MVnet zu aktivieren, nämlich den „unmanaged“-Modus. Dieser Modus ist ein innovativer Weg, die Vorteile der Digitaltechnik zu nutzen, um kleine Aufgaben auf der Anlage zu bewältigen, … Read More