Die Roco Z21 ist eine der beliebtesten Zentralen, aber sie hat einige Eigenheiten, die bei der Verwendung von Zubehördecodern zu Schwierigkeiten führen. Diese möchten wir hier noch einmal klarstellen. Das DCC-Protokoll wird von Roco anders interpretiert als von fast allen … Read More
Deutsch
Welche Roco*-Weichen kann ich mit Helvest-Decodern betreiben?
Viele Kunden fragen uns, welche Roco*-Weichen mit Helvest-Decodern betrieben werden können. Wir möchten Sie daran erinnern, dass alle Weichen, die wir unterstützen (und die in der Rubrik “Konfigurator” auf der Website erscheinen), in unseren Labors gründlich getestet wurden, um ein … Read More
Das Modul KB800-L und die Möglichkeit, ein Stellwerk zu erstellen.
Zu den neuen Produkten von Helvest, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen, gehört als erstes das Modul KB800-L, das voraussichtlich im Januar verfügbar sein wird. KB800-L ist eine Weiterentwicklung des bereits bekannten und beliebten KB800-Moduls, d.h. ein … Read More
Schalten von Märklin* K-Weichen mit Helvest-Decodern.
Anwender des Märklin*-Systems können mit Helvest-Decodern auch Weichen schalten. In einem früheren Artikel haben wir bereits beschrieben, wie Weichen vom Typ C mit dem EMW400-Modul betrieben werden können. Für Weichen des Typs K ist dies auch möglich, aber wenn Sie … Read More
Weitere FAQ zu extern versorgten Decodern
Die Kunden mögen die Flexibilität des extern versorgten Decoders, dank des DCC100-E-Moduls. Hier geben wir einige zusätzliche Informationen zu den Fragen, die wir am häufigsten gestellt bekommen. 1. Was ist das Kriterium für die Wahl zwischen einer externen Stromversorgung und … Read More
Sollten wir uns über die Polarisierung von Weichenspulen Sorgen machen?
Ein Thema, das manchmal im Zusammenhang mit spulenbetriebenen Weichen zur Sprache kommt, ist das der Polarisierung. Dieses undurchsichtige Phänomen beunruhigt die Modellbauer, die oft von einem “Experten”, der es schon einmal von einem anderen Experten gehört hat, erschreckt werden, usw. … Read More
Schalten von Märklin* C-Weichen mit Helvest-Decoder.
Auch wer das Dreischienensystem bevorzugt, kann sich nicht mit einem beliebigen Decoder zufrieden geben! Die Vorteile des Helvest-Systems können Sie auch mit den Märklin* C-Weichen nutzen. Diese Weichen können mit einem EMW400-Modul gesteuert werden. Daher benötigen Sie für einen Decoder … Read More
Antrieb von Kato-Weichen mit Helvest-Decoder
Antrieb von Kato-Weichen mit Helvest-Decoder Antrieb von Kato-Weichen mit Helvest-Decoder Die Kato-Weichen * sind bei Spur-N-Fans sehr beliebt und können mit einem Helvest-Decoder für Ihre Digitalanlage betrieben werden. Diese Weichen haben eine ziemlich besondere Bewegung, mit einer Spule, die von … Read More
Zwei Möglichkeiten zur Stromversorgung von Zubehördecodern
Zwei Möglichkeiten zur Stromversorgung von Zubehördecodern Was bedeutet es, einen Decoder mit Strom “zu versorgen”? Elektronische Geräte arbeiten, wie Sie wissen, mit Strom, der durch Drähte fließt. Aber diese Drähte sind nicht alle gleich. In den meisten Geräten, auch in … Read More
Die Tricks des SM400-Servomoduls
Die Tricks des SM400-Servomoduls Im Sinne der Helvest-Philosophie haben wir einige Neuerungen im SM400-Servomodul eingeführt, um den Betrieb realistischer zu gestalten und um einige Nachteile zu beseitigen, auf die Modellbahner beim Einsatz dieser nützlichen Geräte manchmal stoßen. In diesem Artikel … Read More