Vereinfachen Sie Ihr Hobby, innovieren Sie Ihren Spaß!
Eine ganz einfache Idee
Jeder Modellbahndecoder besteht aus drei Teilen:
- die Hauptplatine HP100, die die Basis des Systems ist.
- das NET-Modul, das mit der digitalen Zentrale oder mit dem PC kommuniziert (zurzeit ist nur das DCC-Protokoll verfügbar)
- ein oder zwei Layout-Module, um Weichen oder Signale anzusteuern..
Zum Zusammenbauen des Decoders werden einfach die drei Module miteinander verbunden und schon ist er fertig!
Durch die Auswahl der gewünschten Module können Sie dann ein maßgeschneidertes System aufbauen, flexibel, über die Zeit editierbar und einfach zu bedienen.
Warum Helvest Flex wählen?
Die Bedienung ist wesentlich einfacher als bei anderen Produkten auf dem Markt: Nach der Auswahl der Layout-Module wird der Decoder automatisch konfiguriert.
Programmiervorgänge werden vereinfacht.
Die Decoder können mit geringem Aufwand modifiziert werden, indem nur die benötigten Module ausgetauscht werden.
Sie optimieren die Kosten, weil Sie den Decoder nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren.
In Zukunft können Sie die Software einfach von zu Hause updaten, um sie an neue Technologien anzupassen. Es ist umweltfreundlich, weil das modulare System den Elektronikschrott reduziert.